Gesünder Wohnen
Wohngesundes Leben ohne Schimmel
Der Ursprung zur Schimmelbildung in Räumen, liegt meistens im Zusammenspiel von zu hoher Luftfeuchtigkeit und zu niedrigen Bauteiltemperaturen (Wärmebrücken). Nach einem Wasserschaden oder durch aufsteigende/drückende Feuchtigkeit des Erdreichs.
Damit Schimmelpilze sich entfalten können, brauchen sie vor allem Wasser. Um also Schimmelpilz-Bildung zu verhindern, müssen die Ursachen für Feuchtigkeit dauerhaft beseitigt werden. Je nach Objekt und Sachverhalt können verschiedene Maßnahmen angewendet werden, um Schimmel in den Griff zu bekommen.
Bei Wand, Decken oder Bodenflächen wird dies oft durch eine fachgerechte, Wärmedämmung außen, sowie im Innenbereich erreicht, Entfernung von organischem Material (Tapete, Gips, Holzplatten) und ersetzten durch alkalisches (Kalkputz, Calciumsilikat), sowie richtiges, regelmäßiges Beheizen und Lüften der Räume. Hierfür gibt es aber keine pauschale Lösungen.
Mit Messtechnik, Knowhow und Nachweißlichen Zertifikaten, beraten wir Sie gerne, individuell bei einem Schimmelbefall Vorort und unterbreiten ihnen ein für Sie passendes Sanierungskonzept.
Weniger Staub
Je nach anfällige Arbeiten im Gebäude kann es zu einer starken Staubentwicklung in der Luft kommen. Oft schwebt der Staub hierbei stundenlang im Raum während darin gearbeitet wird. Langfristig gesehen kann dies bei unseren Mitarbeitern zu gefährlichen Erkrankungen führen, da Teile des Staubes schadstoffbelastet sind und Reste davon beim ein und ausatmen im Körper zurück bleiben.
Aus diesem Grund wird mit unserem Bauluftreiniger und Staubsauger die Staubbelastung auf ein Minimum reduziert. Mit einem Staub Abscheidegrad von bis zu 99,99 % durch Hepa Filter und einem Volumenstrom von 1000 Kubikmeter Luft pro Stunde können wir gereinigte Luft nach draußen oder wieder zurück in den Raum führen. Zusätzlich entsteht ein Unterdruck im Arbeitsbereich der ein abwandern von Stäuben in angrenzende Bereiche unterbindet. Somit schaffen wir für Sie als Auftraggeber und für uns als Personenschutz Maßnahme ein Sauberes, Schadstoffreduzierteres Arbeitsumfeld.
