Lehm- und Kalkputz für ein natürliches Raumklima

Natürlicher Baustoff: Lehm

Schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte wird Lehm zur schadstofffreien Gestaltung des Lebensraumes genutzt. Die Naturfarben strahlen eine ruhige und tiefe Wärme aus.

Wir schätzen Lehm vor allem wegen seiner Eigenschaften, den Feuchtigkeitsgehalt eines Raumes bestens zu regeln und wegen der Absorption von Schadstoffen und Elektrosmog. Auch für Allergiker sind mit Lehm verputzte Räume eine Wohltat.

Wohngesundes Leben durch Kalkputz

Gute Luft wirkt sich auch in Innenräumen entscheidend auf die Lebensqualität aus. Kalk als nachhaltiger Baustoff aus der Natur ermöglicht ein behagliches Wohnraumklima.

Kalk reguliert die Luftfeuchte, beugt Schimmelbildung durch seine hohe Alkalität vor und kann sogar Schadstoffe, etwa aus Möbeln oder Wohntextilien, sowie Schwefeldioxid und das Treibhausgas CO2, aufnehmen und binden.

Ein Kalk ist ein natürlicher Baustoff, der sich vielseitig verarbeiten lässt und auch unangenehme Gerüche beseitigen kann.

Gerne führen wir auch eine Schadstoffmessung in Ihren Räumen durch.
Und sollten Sie einmal Feuchtigkeitsschäden haben – wir sind Ihr Ansprechpartner für Bautrocknung.

Kalkputz Grundputz auftragen

Kalkputz abziehen